DieThermoelementist ein weit verbreitetes System zur Temperaturmessung in verschiedenen Prozessen, weil sie auf der Grundlage der Prinzipien der Physik funktionieren, sind diese Geräte in fast allen Branchen wie der Fertigung und der Lebensmittelsicherheit sehr nützlich.
1. die Grundlagen der Thermoelemente
Eine Verbindung besteht aus zwei Metalldrähten, die Leiter genannt werden, die an einem Ende physisch getrennt sind. Dies ist das Ende, das die Zieltemperatur misst. Die anderen Enden der Drähte sind mit einem Messgerät verbunden. Wenn die Verbindung einer Temperaturdifferenz ausgesetzt ist, entsteht ein Potenzialun
2. Erklärung des Seebeck-Effekts
Der Seebeck-Effekt beschreibt die Beziehung zwischen elektrischem Stromfluss und Temperaturunterschied. Auch Thermoelektrische Wirkung genannt, wurde er von Thomas Seebeck entdeckt. Thermoelektrische Generatoren bestehen aus zwei Arten von Metallen, die miteinander gelötet und in einen Außenbereich und mehr Wär
- Elektronenbewegung: Wenn einem bestimmten Metall ausreichend Wärme zugeführt wird, beginnen sich die Elektronen im Ampere zu mobilisieren, wodurch ein elektrischer Strom entsteht. Je nach Wahl der Metalle variiert das erreichte elektrische Potential oder die erlangte Spannung.
- Spannungsbildung: Bei der Kombination von Metallen entsteht beim Schweißen die Potentialschiedsdifferenz, die es ermöglicht, die Temperatur durch Spannung zu messen, indem sie mit der Temperaturdifferenz zwischen der kalten und der heißen Verbindung korreliert wird.

3. Ausgleich der Bezugsknoten
Warum ist es wichtig, die Referenz-Kreuzungstemperatur in Bezug auf eine genaue Temperaturmessung einzubeziehen? Das Problem ist, dass die erzeugte Spannung eine Funktion des globalen Wärmeflusses zwischen dem Messpunkt und den Referenzpunkten ist. Wenn der Referenzpunkt jedoch schwimmen bleibt, ohne bei
Um dies zu beheben, verwenden moderne Thermoelementsysteme häufig Kaltverbindungskompensation. Dies bedeutet, dass ein Messgerät mit einem bekannten Temperatursensor an der Referenzverbindung auf eine Standardtemperatur verweisen kann. Aus diesem Grund kann das Instrument die gemessene Spannung mit der Referenztemperatur kompensi
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thermoelemente auf der Grundlage des Seebeck-Effekts arbeiten, bei dem bei Temperaturunterschieden eine Spannung induziert wird. Ihre Konfiguration, Geometrie und Montage ermöglichen es ihnen, Temperaturmessungen in einem breiten Messbereich durchzuführen. Für hochwertige Thermoele